![]() |
|||||||
|
EM-Qualifikation 2026 - PlattlingDie Europameisterschaft 2026 findet vom 10. bis 13.Juni 2026 in Neitikoski, Lieska, Finnland. Bei der EM starten die Fahrer der Deutschen Kanu-Freestyle Nationalmannschaft.
Nominierungskriterien EM-Team 2026: Die Qualifikation fürs Deutsche EM Team 2026 findet für alle Kategorien (K1, C1) am 08./09. November 2025 in Plattling statt.
Für den Fall das am 08.November 2025 morgens um 7:00 Uhr der Wasserstand der Isar unter 150 cm ist, wird die Veranstaltung am Sonntag den 09.November 2025 durchgeführt. Bei einem ausreichenden Wasserstand ist es das Ziel, die Qualifikation an einem Tag (Samstag den 08.November 2025) durchzuführen.
Sollte Wettkampf an diesen beiden Tagen nicht möglich sein, wird die Qualifikation voraussichtlich im März 2026 in Plattling stattfinden. Starten dürfen nur Athleten, die 2026 bei der EM in Finnland für das deutsche Team starten dürfen. (Aus organisatorischen Gründen können keine Internationalen oder U14 Starter teilnehmen.) Mit der Anmeldung zur Qualifikation sollte bereits die Absicht bestehen, bei der Europameisterschaft in Finnland zu starten.
Anträge auf Freihaltung eines Teamplatzes sind zulässig
Anmeldeschluss: Die Anmeldung für die EM Quali in Plattling 24.10.2025, 23:59 möglich! Startgebühr: 25,00€ + Startnummernpfand: 20,00€.
Liste der angemeldeten Teilnehmer
Zeitplan wird nach Anmeldeschluss bekanntgegeben.
WICHTIG Teilnehmer der Quali müssen Mitglied im DKV sein und einen gültigen Sportpass besitzen. Das Alter für die Teilnahme an ICF-Junioren-Europameisterschaften ist wie folgt definiert:
Alle Teilnehmer Junioren-EM müssen im Jahr der EM 15 - 18 Jahre alt werden. D.h. 2026 sind dies alle Paddler der Jahrgänge 2008-2011. Jüngere Athleten dürfen nach den ICF Regeln nicht bei einer internationalen Meisterschaft starten.
Sportpass Jeder Teilnehmer muss bis zum Anmeldeschluss zur Quali die Anforderungen für den Sportpass erfüllen, d.h. sportärztliches Attest, Vereinszugehörigkeit und Antidoping Schulung einreichen!
Athletenerklärung
Alle Teilnehmer der Qualifikation müssen eine gültige Athletenerklärung NOS, Datenschutzerklärung und Anti-Doping-Erklärung einreichen. Die Dokumente müssen bis zum Anmeldeschluss am 24.10.2025, 23:59 per Email an sportlerpass@kanu-freestyle.info eingereicht werden. Die Dokumente finden sich im Download-Bereich.
Das EM-Team setzt sich 2026 wie folgt zusammen (Teamzusammensetzung vorbehaltlich Änderungen seitens der ECA):
Masters: Da es noch keine Informationen über die Ausrichtung einer Masters EM gibt, sollten interessierte Ü40 Paddler/ innen auch bei der jeweiligen Qualifikation starten um ein Qualifikationsergebnis zu erhalten, sowie eine Qualifikationsreihenfolge zu bestimmen.
Freihalteantrag Teamplatz: Wenn ein Fahrer zur Qualifikation nicht anwesend sein kann, dann kann er, mit gültigen Gründen, einen Antrag auf Freihaltung eines Qualifikationsplatzes an den Trainerrat / das Ressort stellen.
- Die Anzahl der auszufahrenden Startplätze bei der Qualifikation werden beim Riders Meeting bekanntgegeben. - Der Antrag ist über den jeweiligen LKV-Vertreter an das Ressort zu stellen.
Das Antragsformular findet sich im Download-Bereich. |
|
|||||