![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Plattling Freestyle - Deutsche Meisterschaft und EM-QualifikationDie Anmeldung ist zur Zeit noch nicht möglich! Die Deutsche Kanu Freestyle Meisterschaft 2024 findet am 13./14.04.2024 in Plattling statt. Gestartet wird im Kajak in allen Klassen der Schüler, Jugend, Junioren, Senioren, sowie im C1, OC1 und Squirt. Ebenfalls wird ein Mannschafts-Wettkampf der Vereine ausgetragen.
Der Wettkampf wird zur Bestimmung der Qualifikationsreihenfolge fürs EM-Team 2024 herangezogen. Fürs WM-Team 2025 wird ein weiterer Quali Wettkampf im März 2025 angestrebt. Sollte dieser nicht stattfinden können gilt die letzte DM mindestens 3 Monate vor der WM als Quali (Ressortbeschluss vom 21.09.22) - dies wäre dann vermutlich die DM 2024. Sportler die 2025 ihr erstes Jahr Ü18 starten und fürs Team 2025 in die Qualifikationsreihenfolge der Damen/Herren einsortiert werden sollen müssen das rechtzeitig bis zum Meldeschluss angeben (WR Freestyle 19.). Hier gehts zu Infos bzgl. Nominierungskriterien.
Die Teilnahme am Wettkampf ist für internationale Starter erlaubt, diese werden bei der Bestimmung der Rangfolge für die Deutschen Meister aus der Ergebnisliste gestrichen. International
Paddlers are Welcome! International starting places can be limited if too many requests. Der Zeitplan ist vorläufig. Bitte regelmäßig diese Website besuchen und Aushänge vor Ort beachten!
Wettkampfregeln und -Format
Vorläufe (ab 6 Startern)
Ü18 und Open Class: 2 Runs à 45 sec. Beide Läufe zählen zusammen. Startreihenfolge zufällig.
Viertelfinale der besten 20 (ab 35 Startern) 3 Runs á 45 Sekunden. Die besten beiden zählen. Startreihenfolge in umgekehter Rangliste der Vorläufe.
Halbfinale der besten 10 (ab 11 Startern) 2 Runs á 45 Sekunden. Der beste zählt. Startreihenfolge in umgekehter Rangliste der Vorläufe/Viertelfinale.
Finale der besten 5 (<6 Startern) 3 Runs á 45 Sekunden. Der beste zählt. Startreihenfolge in umgekehter Rangliste der Vorläufe/Halbfinale.
Mannschaftswettkampf
- Ein Team besteht aus 3 Sportlern eines Vereins, jeder Starter kann pro Wettkampf nur in einem Team starten
Sportpass Für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft muss ein gültiger Sportpass vorliegen. Dazu muss ein Sporttauglichkeitsattest aus dem selben Kalenderjahr sowie eine gültige Dopingpräventionsschulung vorliegen. Alle Teilnehmer müssen Mitglieder eines Vereins im DKV sein. Der Sportpaß muss spätestens zum Anmeldeschluss vorliegen.
Übernachtung
Das Campen auf den Wiesen in unmittelbarer Nähe ist gestattet und kostenlos. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||